Laßt die Erinnerung an die Vernichtung Dresdens wachsen und sich ausbreiten! Das ist sehr einfach, jeder kann mit seiner Familie oder Freunden oder Gleichgesinnten eine eigene Gedenkfeier durchführen und arrangieren.

Das kann eine große Veranstaltung mit vielen Teilnehmern oder eine kleine mit nur wenigen Personen sein.

Wählt und besucht einen geeigneten Platz am Abend des 13., 14. oder 15. Februars.

Nehmt einige Fackeln, Kerzen oder Windlichter und Blumen mit. Unterlaßt das Fotografieren.

Wenn Ihr wollt, nehmt ein eingerahmtes Bild mit.

Sagt einige bedeutungsvolle Worte und haltet eine Schweigeminute.

Ihr könnt gern einige Bilder der Veranstaltung an unsere E-Postadresse schicken.

Verbreitet die Aufforderung weiter! Ermuntert übers Internet alle die Ihr kennt, eigene Veranstaltungen durchzuführen, unsere Netzseite zu besuchen und die Bilder hier zu publizieren.
Wenn Ihr ein beschriftetes und eingerahmtes/verglastes Bild verwenden wollt, so könnt Ihr das entweder selbst herstellen oder unseres verwenden. Für eine beschriftete und hochaufgelöste Version einer Montage (mit englischem Text) klickt hier (Größe 30 x 40 cm) oder (hier) (Größe 30 x 45 cm) oder hier (Größe A4 = 21 x 29,7 cm).

Unten zeigen wir kurze Bilderzählung einer Gedenkstunde, Zeremonie oder öffentlicher Kundgebung, die Privatpersonen oder Organisationen eingeschickt haben oder uns verwenden lassen.

Sende uns Deine Bilder, wir veröffentlichen sie hier mit einigen begleitenden Sätzen. Erzähle uns wo und wann sie entstanden, vielleicht auch etwas über die Umstände. Gib an, ob eine Kontaktadresse ausgeschrieben werden soll.

 


 

Zeitpunkt: 13 Februar 2007 Platz: Baltimore, U.S.A.

"To the devastation of Germany, from Dresden on, we remember and mourn."

Kontaktadresse: ---

 


 

Zeitpunkt: 13 Februar 2006 Platz: Baltimore, U.S.A.

"For all those souls lost at Dresden, and our own personal loss of family."

Kontaktadresse: ---